Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

11 Minuten Bauchexpress

Jede Übung 45 Sekunden halten, 15 Sekunden Pause zwischen den Übungen.

Achtung: nie Luft anhalten; immer ruhig weiteratmen; falls Schmerzen entstehen sollten, sofort Pause machen.

 

1. Übung: Liegestützposition (gerade und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: Hände unter die Schultern (flach oder auf Fäusten); Becken kippen (Bauch rein, Gesäß anspannen); Schulterblätter auseinander drücken; halten; um es schwieriger zu machen: Knie abwechselnd diagonal Richtung Ellenbogen ziehen

Bauchexp 1

Bauchexp 2

 

2. Übung: Unterarmstütz (gerade Bauchmuskulatur)

Ausführung: Ellenbogen unter Schultern; Becken kippen (Bauch rein, Gesäß anspannen); Schulterblätter auseinander drücken; halten

Bauchexp 3

3. A. & B. Übung: Seitstütz (seitliche Bauchmuskulatur)

Ausführung: Seitenlage; Ellenbogen unter die Schulter; Brust raus; Füße in Schrittstellung; Becken anheben; Becken kippen (Bauch rein, Gesäß anspannen); halten; Seite wechseln; um es sich leichter sich machen kann man sich mit dem unteren Knie abstütze; pro Seite 45s halt

Bauchexp 4 

Bauchexp 5

 

4. Übung: Unterarmstütz und Becken verschieben (gerade und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: wie Übung 2; Becken abwechselnd leicht nach rechts und links kippen ohne ins Hohlkreuz zu fallen

Bauchexp 6

 

5. Übung: Käfer (gerade und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: Hände unter Gesäß; Beine anziehen; LWS in den Boden drücken; Kopf und Schultern anheben; abwechselnd Beine strecken und anziehen

Bauchexp 7

 

6. Übung: 8er Kreisen (gerade und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: wie Übung 5; Beine Strecken und liegende 8er kreisen

Bauchexp 8

 

7. Übung: halbes Klappmesser (gerade und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: Rückenlage; Arme und Beine flach auf den Boden; ein Bein gestreckt anziehen; diagonal mit Hand Richtung Fuß; Seiten wechseln

Bauchexp 9

 

8. Übung: Scheibenwischer (Schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: Hände seitlich ausstrecken; Beine anziehen und abwechseln nach links und rechts außen bewegen ohne ins Hohlkreuz zu fallen und ohne die Beine abzusetzen; um das Gewicht der Beine zu verringern und den Druck von der LWS zu nehmen, Beine abwickeln

Bauchexp 10

Bauchexp 11

 

9. Übung: Schaukelstuhl (gerade Bauchmuskulatur)

Ausführung: Hände neben Hüfte; Knie anziehen bis Hüfte deutlich vom Boden abgehoben wird; langsam absetzen

Bauchexp 12

10. Übung: Setiliche Crinches (gerde und schräge Bauchmuskulatur)

Ausführung: LWS in den Boden drücken; Kopf und Schultern anheben; abwechseln mit den Händen die Fersen berühren; nach außen hin Oberkörper noch mehr anheben

Bauchexp 13

 

11. Übung: Körper strecken

Ausführung: Arme und Beine Strecken; abwechselnd Seiten langziehen; Körper und Atmung entspannen lassen

Bauchexp 14

  

Auf unserem YouTube-Kanal (ESV Neuaubing e.V.) findet Ihr dieses und noch viele andere Sportprogramme zum Mitmachen. Darunter: Rückenfit, Schulterfit, Hockergymnastik und Sturzprävention. Des Weiteren findet Ihr dort auch einen großes Angebot an Videos von unsere Kindersportschule (KISS) für alle Kinder daheim.

 

Macht mit: https://www.youtube.com/channel/UCf97jI-h4uCjjVQ-9Fh9hMQ

 

Bitte bleibt alle fit und gesund.

mehr
18.11.2020

Kinesiotape Fortbildung

Am Freitag den 06.März 2020 trafen sich einige Übungsleiter im Schulungsraum des ESV Neuaubing e.V. (ESV) zu einer internen Kinesiotape - Fortbildung. Diese wurde von der Kraft & Fitness Sparte organisiert und eingeladen waren alle interessierten Übungsleiter des ESV. Die Referenten kamen von der Physiotherapiepraxis Physio: Team Christian Guranti.

„Haben die Farben etwas zu bedeuten?“ lautete eine der ersten Fragen. Es geht um Kinesiotape, die bunten „Pflaster“ die man meist aus dem Leistungssport kennt. „Nein, die Farben sind zweitrangig“ antworteten die Dozenten. „Alle Tapes haben das gleiche Material, es kommt auf die individuelle Anlage an.“ „Wo, ,Warum, Was will ich bewirken?“ ging es weiter. „Kinesiotape wird u.a. für Muskel-, Band und Sehnenproblematiken, aber auch für Nerven und Schwellungen verwendet. Egal ob akut oder chronisch, es gibt selten etwas, das nicht getaped werden kann.“

Aus diesem Grund ist das Tape ständiger Begleiter in der Praxis von Christian Guranti, 27 Jahre alt, seit 01.01.2019 selbstständig in Königsbrunn bei Augsburg und Chef eines siebenköpfigen Teams zu dem Franziska Altschäffl gehört. Sie ist Physiotherapeutin und Kraftdreikämpferin.

Seit Oktober 2019 arbeiten beide zusammen und es wird bereits eine neue Praxis geplant, welche voraussichtlich 2022 eröffnet. „Wir wollen weg vom Klischee: Physiotherapie = Massage.“ Schon jetzt wird mehr auf Prävention und Eigeninitiative der Klienten/Patienten Wert gelegt.

Knie (Basistape)

Knie Basistape 1

 

Knie (Basistape + Innen- & Außenband)

Knie Basistape Innenband Aussenband

 

Supinationstrauma

Supinationstrauma 3 2

 

Tennisellbogen

Tennisellbogen 2

 

Wadentape

Wadentape 4

 

LWS Problematik, Übergang ISG Gelenk

LWS Problematik Uebergang ISG

 

Lymphtape (Anker im Leistenbereich)

Lymphtape Anker im Leistenbereich

 

Muskelfaserriss Oberschenkelrückseite

Muskelfaserriss 3 Oberschenkelrueckseite

 

Text: Franziska Altschäffl (Physio:Team Christian Guranti, Marktstr.1 86343 Königsbrunn, Tel.: 08231-609044)

mehr
09.03.2020

Umbauarbeiten im Kraft- und Fitnessbereich im Jahr 2018

Umbau Fitness-Center: Was bisher geschah…

Der Umbau des neuen Fitness-Centers geht mit großen Schritten voran. Anbei eine kleine Fotodokumentation bzgl. der bisher vorgenommenen Arbeiten.

Zustand vor dem Abbruch:

Der ehemalige Sauna- und Schwimmbad-Bereich: ein Labyrinth aus verschiedensten verschachtelten Räumen mit maroder Struktur und unzureichendem Brandschutz, das brach gelegen ist und nicht genutzt wurde.

1

2

3

4

Während des Abbruchs:

Bis auf die tragenden Wände wurden sämtliche andere Trennwände und Einbauten mit einem Abriss-Roboter niedergerissen. Auch der Boden wurde bis auf die Betonplatte herausgebrochen. Das ehemalige Schwimmbad wurde rückgebaut. 

5

6

10

 

Zustand nach dem Abbruch:

Neue Fensterfront im hinteren Bereich (ehemaliges Schwimmbad). Unmittelbar vor der Fensterfront wird der neue Mattenbereich platziert. An der Unterkante der Fenster ist eine Aufmauerung zu erkennen, die nötig war, um die Kosten für die Fenster deutlich zu senken. Auch hier ist die neue Oberflächenstruktur des Brandschutzputzes zu sehen und gibt eine Vorstellung der Deckenbeschaffenheit.

22

19


2020 06 KF 01

 

mehr
12.03.2018
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.