Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

11 Minuten Bauchexpress

Jede Übung 45 Sekunden halten, 15 Sekunden Pause zwischen den Übungen. Achtung: nie Luft anhalten; immer ruhig weiteratmen; falls Schmerzen entstehen sollten, sofort Pause machen. 1. Übung: Liegestützposition (gerade und schräge Bauchmuskulatur) Ausführung: Hände unter die Schultern (flach oder auf Fäusten); Becken kippen (Bauch rein, Gesäß anspannen); Schulterblätter auseinander drücken; halten; um es schwieriger zu machen: Knie abwechselnd diagonal Richtung Ellenbogen ziehen 2. Übung: Unterarmstütz (gerade Bauchmuskulatur) Ausführung: Ellenbogen unter Schultern; Becken kippen (Bauch rein, Gesäß anspannen); Schulterblätter auseinander drücken; halten 3. A. & B. Übung: Seitstütz (seitliche Bauchmuskulatur) Ausführung: Seitenlage; Ellenbogen unter die Schulte...
mehr
18.11.2020

Kinesiotape Fortbildung

Am Freitag den 06.März 2020 trafen sich einige Übungsleiter im Schulungsraum des ESV Neuaubing e.V. (ESV) zu einer internen Kinesiotape - Fortbildung. Diese wurde von der Kraft & Fitness Sparte organisiert und eingeladen waren alle interessierten Übungsleiter des ESV. Die Referenten kamen von der Physiotherapiepraxis Physio: Team Christian Guranti. „Haben die Farben etwas zu bedeuten?“ lautete eine der ersten Fragen. Es geht um Kinesiotape, die bunten „Pflaster“ die man meist aus dem Leistungssport kennt. „Nein, die Farben sind zweitrangig“ antworteten die Dozenten. „Alle Tapes haben das gleiche Material, es kommt auf die individuelle Anlage an.“ „Wo, ,Warum, Was will ich bewirken?“ ging es weiter. „Kinesiotape wird u.a. für Muskel-, Band und Sehnenproblematiken, aber auch für Nerv...
mehr
09.03.2020

Umbauarbeiten im Kraft- und Fitnessbereich im Jahr 2018

Umbau Fitness-Center: Was bisher geschah… Der Umbau des neuen Fitness-Centers geht mit großen Schritten voran. Anbei eine kleine Fotodokumentation bzgl. der bisher vorgenommenen Arbeiten. Zustand vor dem Abbruch: Der ehemalige Sauna- und Schwimmbad-Bereich: ein Labyrinth aus verschiedensten verschachtelten Räumen mit maroder Struktur und unzureichendem Brandschutz, das brach gelegen ist und nicht genutzt wurde. Während des Abbruchs: Bis auf die tragenden Wände wurden sämtliche andere Trennwände und Einbauten mit einem Abriss-Roboter niedergerissen. Auch der Boden wurde bis auf die Betonplatte herausgebrochen. Das ehemalige Schwimmbad wurde rückgebaut. Zustand nach dem Abbruch: Neue Fensterfront im hinteren Bereich (ehemaliges Schwimmbad). Unmittelbar vor der Fen...
mehr
12.03.2018
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.