Am Freitag den 06.März 2020 trafen sich einige Übungsleiter im Schulungsraum des ESV Neuaubing e.V. (ESV) zu einer internen Kinesiotape - Fortbildung. Diese wurde von der Kraft & Fitness Sparte organisiert und eingeladen waren alle interessierten Übungsleiter des ESV. Die Referenten kamen von der Physiotherapiepraxis Physio: Team Christian Guranti.
„Haben die Farben etwas zu bedeuten?“ lautete eine der ersten Fragen. Es geht um Kinesiotape, die bunten „Pflaster“ die man meist aus dem Leistungssport kennt. „Nein, die Farben sind zweitrangig“ antworteten die Dozenten. „Alle Tapes haben das gleiche Material, es kommt auf die individuelle Anlage an.“ „Wo, ,Warum, Was will ich bewirken?“ ging es weiter. „Kinesiotape wird u.a. für Muskel-, Band und Sehnenproblematiken, aber auch für Nerven und Schwellungen verwendet. Egal ob akut oder chronisch, es gibt selten etwas, das nicht getaped werden kann.“
Aus diesem Grund ist das Tape ständiger Begleiter in der Praxis von Christian Guranti, 27 Jahre alt, seit 01.01.2019 selbstständig in Königsbrunn bei Augsburg und Chef eines siebenköpfigen Teams zu dem Franziska Altschäffl gehört. Sie ist Physiotherapeutin und Kraftdreikämpferin.
Seit Oktober 2019 arbeiten beide zusammen und es wird bereits eine neue Praxis geplant, welche voraussichtlich 2022 eröffnet. „Wir wollen weg vom Klischee: Physiotherapie = Massage.“ Schon jetzt wird mehr auf Prävention und Eigeninitiative der Klienten/Patienten Wert gelegt.
Knie (Basistape)
Knie (Basistape + Innen- & Außenband)
Supinationstrauma
Tennisellbogen
Wadentape
LWS Problematik, Übergang ISG Gelenk
Lymphtape (Anker im Leistenbereich)
Muskelfaserriss Oberschenkelrückseite
Text: Franziska Altschäffl (Physio:Team Christian Guranti, Marktstr.1 86343 Königsbrunn, Tel.: 08231-609044)