Trainingszeiten:
Hinweis: In den Schulferien sind die Trainingszeiten abweichend von der nachstehenden Auflistung.
Montag
17:00 - 18:30
D-Jugend weiblich
SPF, Trainer Dominik Welslau, Mihaela Saratlija20:00 - 22:00
Herren
SPF, Trainer Daniel Schermelleh, Gabriel FrickeDienstag
19:00 - 20:30
B-Jugend männlich
SPF, Trainer Nils Hartmann, Christian Tautkus, Sascha Maier19:00 - 20:30
C-Jugend männlich
SPF, Trainer Alexander Franka, Timothee Glovatskiy, Sascha Maier20:30 - 22:00
Damen
SPF, Trainer Axel HartmannMittwoch
17:30 - 19:00
D-Jugend männlich
SPF, Trainer Samuel Storch, Ben Heuschen, Laurenz Faltin17:30 - 19:00
C-Jugend männlich
SPF, Trainer Alexander Franka, Timothee Glovatskiy19:00 - 20:30
B-Jugend
SPF, Trainer Nils Hartmann, Christian Tautkus, Sascha Maier20:30 - 22:00
Herren
SPF, Trainer Daniel Schermelleh, Gabriel FrickeDonnerstag
17:00 - 18:30
E-Jugend gemischt
SPF, Trainer Chris Welslau, Bene Wüst, Felix Kalb17:00 - 18:30
Minis gemischt
SPF, Trainer Chris Welslau, Bene Wüst, Felix Kalb18:30 - 20:00
D-Jugend weiblich
SPF, Trainer Dominik Welslau, Mihaela Saratlija18:30 - 20:00
D-Jugend männlich
SPF, Trainer Samuel Storch, Ben Heuschen, Laurenz Faltin20:00 - 21:30
Damen
SPF, Trainer Thomas BinsteinerDer Punktspielbetrieb aller Handball-Teams findet an den Wochenenden im BBZ statt.
Sportstätten:
SPF: Sportpark Freiham (Halle A), Hans-Dietrich-Genscher-Straße, 81248 München
BBZ: Berufsbildungszentrum, Bergsonstraße 109, 81245 München
Jugend:
Die Einordnung der Geburtsjahrgänge in die Altersklassen im Jugendbereich und bei den Senioren sieht in der Saison 2025/26 wie folgt aus:
Jahrgänge |
Altersklassen |
2017 und 2018 |
Minis |
2015 und 2016 |
E-Jugend |
2013 und 2014 |
D-Jugend |
2011 und 2012 |
C-Jugend |
2009 und 2010 |
B-Jugend |
2007 und 2008 |
A-Jugend |
ab 2006 |
Senioren |
In die jeweils höhere Altersklasse ist dabei eine gewisse Durchlässigkeit gegeben je nach Leistungsstand. Unterhalb der Altersklasse kann jedoch im regulären Spielbetrieb und bei Spielfesten der Minis und E-Jugend kein Einsatz erfolgen. Männliche A-Jugendliche können ab einem Alter von 17 Jahren bei den Senioren mitspielen, wenn eine entsprechende Bescheinigung vom Arzt vorliegt. Bei weiblichen Spielerinnen ist dies bereits ab einem Alter von 16 Jahren möglich.
Ligabetrieb der Handballer:
In der Saison 24/25 sind die Handballer mit folgenden Teams im Spielbetrieb aktiv. Unter den Links finden sich die Spielpläne und aktuellen Tabellenstände:
Team |
Link zu Tabelle / Spielplan |
Herren 1 |
|
Herren 2 |
|
Damen |
|
mD-Jugend |
|
mC-Jugend |
|
mB-Jugend |
Handball-Minis und E-Jugend nehmen noch nicht an einem regulären Spielbetreib teil. Sie messen sich mit anderen Mannschaften im Rahmen von Turnieren, den sogenannten Spielfesten, die über die Saison verteilt ausgetragen werden. Hier treten jeweils fünf Teams im Modus Jeder-gegen-Jeden an. Das Motto dabei lautet „Spielerlebnis vor Spielergebnis“. Das heißt, es werden zwar die Tore gezählt und Ergebnisse protokolliert, aber es wird kein Turnier-Sieger gekürt.
Die Handballer sind auch auf Instagram aktiv. Hier finden sich Bilder und Videos vom Spielbetrieb und von allen sonstigen Aktivitäten der Abteilung.
Sonderbeitrag:
Die Abteilung erhebt einen Sonderbeitrag von 5,00 Euro monatlich für Kinder und Jugendliche sowie 6,50 Euro monatlich für erwachsene Mitglieder zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag.