Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Berichte

Termine

  • Keine Termine vorhanden

Aktuelles

  • Keine Nachrichten vorhanden

Nachruf: Marianne Vogl

Traurig mussten wir erfahren, dass unsere Marianne Vogl am 2. August dieses Jahres mit 83 Jahren gestorben ist. Uns bleibt jetzt nur noch die Erinnerung an eine lebensbejahende, stets aktive Frau, die die Öffentlichkeit nicht scheute, die sich über viele Jahre gleichzeitig in mehreren Vereinen mit viel Herzblut engagierte so eben auch bei unserem ESV Neuaubing. Hier betreute sie in den letzten Jahren als Spartenleiterin die Sparte „Fit plus 60“.

Unvergessen bleiben die vielen gelungenen Geburtstagsfeiern anlässlich der runden Geburtstage, die sie immer mit viel Freude und Einfühlungsvermögen gestaltete. Ebenso die eindrucksvollen Ausflugsfahrten per Bus – wo sie von der Organisation bis hin zur Kaffeepause sicher viel Zuspruch und viele Freunde und Freundinnen gewann. Und alle die damals dabei sein konnten, werden sich sicher gerne daran erinnern. Am Herzen gelegen waren ihr auch die schon traditionellen Weihnachtsfeiern der Sparte; hier immer gemeinsam mit dem Nikolaus Geschichten vorzulesen war ihr eine besondere Freude, kein Wunder – in jüngeren Jahren spielte sie ja auch in der Aubinger Volksbühne viel und oft erfolgreich Theater.

Dass es ihr noch vergönnt war, trotz schwerer Krankheit die 100-Jahrfeier ihres ESV Neuaubing gleichsam aus nächster Nähe unmittelbar mitzuerleben, freut uns, wenn wir an sie denken. Sie konnte von ihrer Wohnung aus den Festzug sehen, hielt sogar bei den Jubiläums-Ansprachen tapfer durch und konnte noch herzhaft lachen, als bei den Darbietungen der Turnabteilung ein kleines Mädchen unbedingt den Purzelbaum den Großen nachmachen wollte und es einfach nicht alleine schaffte – bis eine Mami per Anschub ihren kleinen Körper zum „Kugeln“ brachte.

Sicher waren es Augenblicke wie diese, die Marianne noch einmal dazu verhalfen, ihre Sorgen wenigstens für kurze Zeit zu vergessen. Bis zuletzt – solange sie konnte – ging sie hinüber zu ihrem ESV Neuaubing – und dieser Verein ist jetzt um eine „Anhängerin“ und Freundin ärmer geworden. Ja – wir werden sie vermissen – aber vergessen werden wir sie nicht.

Peter Schindler

Fit 60 Vogl

mehr
Markus Maucher, 20.09.2022

Adventfahrt nach Eichstätt am 4.12.2019

er Bus war voll, wir konnten also unsere vorweihnachtliche Fahrt starten.

Auf den Weg dorthin wurde eine kleine Pause eingelegt und wir wurden verwöhnt mit Glühwein und Stollen.

 1

Pünktlich waren wir in dem kleinen – Städtchen Eichstätt, denn dort wurden wir zu einer Stadtführung erwartet.

Der Dom liegt im Zentrum der Stadt. Entstanden 744 – 787 jedoch zerstört; der heutige Bau entstand ca.1400- 1500 Jh.

Zu den  bedeutenden Kunstschätzen gehören:

 2  8 4
 6  5  7


Der figurenreiche Pappenheimer  Altar  sowie der spätgotische Kreuzgang  und die Grabdenkmäler in der Totenhalle. Sehenswert ist ebenfalls das in der ehem. fürstbischöflichen Residenz repräsentative Treppenhaus aus dem 18.Jh.Uns wurde alles gezeigt und erleutert.

Nach der  Führung ging es zum „Waldgasthof zum Geländerzum Mittagessen.

Im Anschluss   folgte eine kleine Adventfeier bei Kaffee und Kuchen – die bei allen  immer sehr beliebt ist -.Mit weihnachtlichen Klängen ging auch dieser schöne Tag zu Ende.

 12  11  13

Es war eine interessante Fahrt, viel gesehen und erfahren und vor allem wieder perfekt organisiert von unserer Marianne.

Ein großes  DANKESCHÖN von uns!

mehr
Erika Hüller, 09.12.2019

Sommerfest 2019

Man konnte es wirklich „Sommerfest“ nennen, weil das Wetter genau dem entsprach  -Sommer  - Sonne – Feier -  und bei allen Gästen gute Laune.Wir wollten einen beschwingten Nachmittag in einer fröhlichen Runde verbringen.

Für Kaffee und Kuchen war gesorgt. Natürlich auch für Musik durch  „Raimund“, 
der für die richtige musikalische Stimmung sorgte. Es wurde kräftig mitgesungen und sogar getanzt. 

Raimund u MarianneSommerf2019

Zur vorgerückten Stunde wurde uns noch ein kulinarisches Essen serviert. Ein Lob an unseren griechischen Vereinswirt  - es war alles wirklich lecker! 

Ein großes „Dankeschön“ gilt an dieser Stelle unserer Marianne Vogl und ihren Helferinnen für die Organisation dieses wirklich gelungenen Festes.

Die Zeit bleibt nicht stehen und schon nahen die letzten Sommerwochen; aber es folgt hoffentlich ein schöner Herbstausflug auf den wir uns alle schon freuen.

 

 

 

mehr
22.07.2019

Frühling am Inn

 Auf Grund ihres unermüdlichen Einsatzes und Organisationstalentes unserer Marianne Vogl,

konnte diesbezüglich eigentlich nichts mehr schief gehen. Sie hatte offensichtlich auch noch einen „ Draht zum Himmel.“ Das Wetter konnte nicht schöner sein. So starteten wir pünktlich um 8:00 Uhr am ESV – Vereinsheim.

Auf der Fahrt Richtung Isental – Zorneding – Steinhöring gab es dann unsere obligatorische Frühstückspause mit leckeren süßen Blätterteigteilchen. Selbst unser bewährter Busfahrer, Herr Franz, verdingte sich als Mundschenk und versorgte uns mit Kaffee.

 2016 07 1 a  2016 07 2 a
Anschließend besuchten wir die Käserei „ Alpenhain“ in Pfaffing. Die Weiterfahrt führte uns nach Rott am Inn. Bei einem Spaziergang besuchten wir die Gruft von F-J Strauß und dann gab es eine Führung durch die sehenswerte Rokokokirche Rott a. Inn. Zufällig fand zur gleichen Zeit eine Konzertprobe statt, sodass wir in den Genuss des Orgelspieles und der wunderbaren Akustik in der Kirche kamen.

2016 07 3 a 2016 07 4 a

Die Reise führte uns weiter nach Zellerreit in den Metzgerei - Gasthof „ Esterer .“

2016 07 5 a

Nach einem reichhaltigen Mittagessen, führte uns der Weg weiter ins „Wegebau – Museum „ in Wasserburg am Inn.

2016 07 6 a

Nachdem wir in die Straßenbautechniken des letzten Jahrhunderts eingeführt wurden, setzten wir unseren Weg in die Innenstadt fort, in eines der schönen Straßenkaffees wo wir bei Kuchen und Eis den Tag ausklingen ließen, um uns am Bus zur Heimfahrt wieder zu treffen.

Gegen 19:00 Uhr kamen wir dann wieder wohlbehalten zu hause an.

„ Scheee war`s ! „

MuC

 

 

 

 

 

 

 

mehr
27.05.2016

Saisonabschlußfeier

Man könnte es vielleicht treffender „Sommerfest „ nennen, weil das Wetter genau dem entsprach -Sommer – Sonne –Sonnenschein – und bei allen gute Laune.

Erich Seidl begrüßte die so zahlreich gekommenen Sportfreunde und Gäste ( 44 Pers.), bedankte sich bei Marianne Vogl und den fleißigen Helfern die dafür sorgten, dass dieses Fest stattfinden konnte. Dank auch an Herrn Klaus Böck für die Möglichkeit, das ASZ

wieder nutzen zu dürfen.

2015 07 Helfer

Liebe „Fit plus 60`er“ feiert ihr gerne ?

Also an diesem Tag war es nicht zu übersehen. Es wurde gesungen, geschunkelt – weil Raimund auch für die richtige musikalische Stimmung sorgte.

Feste bringen Menschen zusammen. Sie stiften Kommunikation und erfüllen die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Allein feiern ist schwer möglich. Wenn wir jedoch gemeinsam feiern, dann können wir Belastendes für eine Zeit beiseitelegen.

Es war ein schöner Nachmittag; es fehlte an nichts. Es gab hausgemachte Kuchen und für das Abendessen war auch bestens gesorgt.

Vielen Dank für die Kuchenspender und vor allem an die fleißigen Bienen in der Küche.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie!

mehr
Lange Adelheid, 11.07.2015
    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.