Tischtennis – der Corona-Trendsport?
![]() |
3 Monate lang durften die Vereine nicht öffnen, doch das Tischtennis-Leben stand nicht still. Wer in dieser Zeit aufmerksam durch die Straßen gelaufen ist, wird an vielen Stellen das bekannte Tischtennis-Klick-Geräusch gehört haben. Dies führte sogar so weit, dass eine Zeit lang die Tischtennis-Hobby-Platten ausverkauft waren. Auch einer der Autoren hat zu- gegriffen und hatte wie viele andere fortan täglich Familiensport im Grünen während des Shutdown. So mancher hat sicher auch neue Seiten bei seinen Nachbarn entdeckt, die vom Klick-Klack angezogen wurden. Der Autor fand unter seinen Nachbarn eine Verbands- ligaspielerin eines anderen Vereins und einen ehemaligen Schiedsrichter der TT-Bundesliga. |
|
Outdoor-Tischtennis im Trend | ||
Neustart direkt ab Stichtag gelungen, mit vollem Hygiene-Konzept |
||
![]() ![]() Tisch- und Ballreiniger sind jetzt immer im Spiel ![]() Corona-Regeln am Geräteraum |
Auch wir als Abteilung waren natürlich nicht untätig. Über Online-Meetings und Rundmails haben die Trainer die Kommunikation mit den Jugendlichen aufrechterhalten. Um das Spielgefühl nicht zu verlernen, wurden ebenfalls eine Reihe von Beispielübungen an die Jugendlichen weitergeleitet. Hier hieß es in Teilen auch: Werdet kreativ. Tischtennis kann man auch mit Haushaltsgegenständen (als Alternative zum Tischtennis-Schläger und zur Tischtennis-Platte) spielen. Im Hintergrund galt es, den irgendwann erwarteten Neustart vorzubereiten. So hat unsere Abteilungsleitung stets die aktuellen Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung beobachtet und frühzeitig das Hygienekonzept des Tischtennis-Verbandes an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Hier wollen wir Tischtennis-Leute unsere Geschäftsstelle dankbar erwähnen: Gleich nach Verkündigung der Lockerungen lag das Hygienekonzept des ESV für seine Sportstätten vor, und nach kleinen Abstimmungen mit unserem Tischtennis-Konzept waren wir am Stichtag startbereit. Während andere Vereine in öffentlichen Hallen von Verwaltungsmühlen abhängig waren und teils viele Wochen ausharren mussten, ging es bei uns direkt ab 09. Juni 2020 wieder mit dem Training los, unter Einhaltung aller Hygiene- und Verhaltensregeln! |
|
Wie geht Corona-Tischtennis? Das Hygienekonzept des TT-Verbandes für alle Spieler ist ein Musterbeispiel der deutschen Gründlichkeit, 2 dichte DIN A4 Seiten, die kaum Hygiene-Beauftragter via tischtennis@esv-neuaubing.de Vertrauen in die Einrichtung für Tischtennis in Corona-Zeiten ist wichtig, auch für die Eltern unserer Jugend. So ist beim TT-Verband ein |
||
![]() Indoor-Tischtennis immer abgegrenzt in Boxen |
Felix Gutjahr, Rudolf Böffgen