Termine

Unser Ralph hat es geschafft, er ist Europameister geworden!!!

Wie schon in unseren früheren Berichten erwähnt wurde unser Ralph zu den 2. Europameister-schaften der Gehörlosen im Sportkegeln (Classic) vom 18.-23. Juni 2018 in Ritzing (Burgen-land/Österreich) eingeladen. Doch bis dahin gab es schon einige Erfolge für ihn in dieser Saison:

  • • Vereinsmeister des ESV Neuaubing in der Saison 2017 / 2018
  • • 3. Platz in der Einzelwertung beim internationalen Freundschaftswettkampf gegen KK Tallinn

Als Mitglied des Deutscher Gehörlosen‐Sportverband e.V. - hier für den GSV Deggendorf:

  • • Bayerischer Meister (Senioren A) bei den Bayrischen Meisterschaften der Gehörlosen in Regensburg 10. und 11. März 2018
  • • Mannschaftsmeister mit Bayern beim 19. Deutschen Bundesländer‐Vergleichskampf der Gehörlosen im hessischen Kelsterbach nahe Frankfurt  am 28. April 2018
  • • 2. Platz Herren Mannschaft bei Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen 11. und 12. Mai 2018 in München

Aber  nun zum Europameistertitel:

Die deutschen Tandempaarungen wurden vom Verbandsfachwart Bernhard Müller nicht selbst bestimmt, sondern allen Nationalkeglern die Freiheit gegeben, einen Tandempartner zu nehmen. Und so bildeten Ralph und Frank Schäfer (Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe ) ihre Paarung.

In der 1. Runde hatten die beiden ein Freilos – und die Gegner wurden in einem Top-Spiel gesucht. Diese waren dann im Achtelfinale die starken Österreicher, welche die deutschen Nachwuchskegler Alexander Voran und Sebastian Keller mit 2:0 klar in die Schranken verwiesen haben. Nach dem 1. Durchgang überrannten die Österreicher Ralph und Frank mit fast 150 Holz in 30 Schüben. Im 2. Durchgang sah es ebenfalls nach dem Sieg der Österreicher aus – bis Frank kurz vor dem Schluss einen Neuner im Abräumen erzielt hatte und Ralph gleich darauf wieder einen Neuner, so dass sie die Österreicher in der 2. Runde knapp besiegen konnten. Dann waren die Entscheidungsschübe nötig (jeder macht einen Schub abwechselnd – das steigerte die Spannung!). Stefan legte eine 6 vor, Ralph ebenfalls. Georg wiederum 6 und Frank besiegte die Österreicher mit einem 7-Holz-Schub, somit warfen die Beiden die Österreicher überraschend mit einem Holz (13:12) raus.

Dann hatten sie es mit den Deutschen Josef Rothmeier und Alfons Stern zu tun; sie sind kampflos weitergekommen, weil die Slowenen nicht rechtzeitig angetreten sind, somit hatten sie bisher noch keinen einzigen Schub gemacht. Im 1. Durchgang gewannen Ralph und Frank, gaben im 2. Durchgang aber wieder ab. Somit waren wieder Entscheidungsschübe gefragt. Josef schob einen Fünfer; Ralph auch einen Fünfer. Alfons danach einen Sechser und Frank schob mit alle Neune die Beiden vom Platz (Partie mit 14:11 Holz gewonnen).

Somit standen Ralph und Frank im Halbfinale, diesmal gegen die Kroaten (zwei ältere Herren, aber technisch sehr gut). Den 1. Durchgang gewannen Ralph und Frank, den 2. verloren die Beiden leider, obwohl Ralph im Abräumen mit sehr guten Schüben etwas aufgeholt hatte. Also wieder der „Entscheidungswurf“. Einer der Kroaten legte einen Fünfer vor, Ralph behielt aber die Nerven und schob einen Siebener hinterher. Der andere Kroate schob ebenfalls einen Fünfer und Frank machte es Ralph gleich und schob ebenfalls einen Siebener (14:10 Holz gewonnen) – FINALE!!!

Hier bekamen es die Beiden mit den starken Tschechen Milan Findejs / Karel Svitak zu tun.

Den 1. Durchgang entschieden die Beiden klar für sich – im 2. Durchgang wurde es wiedermal sehr spannend aber die Nerven lagen bei unseren beiden Spielern. Ralph schaffte einen Neuner im Abräumen und somit gewannen die Beiden mit 2:0 Sätzen (277:225 Holz) gegen die Tschechen –  GOLDMEDAILLE!!!

Ralph:

„Wir beide haben uns mächtig gefreut! Für Frank war es die 2. Medaille nach der Bronzemedaille in Celje (mit Alfons Stern) im Herren-Tandem im Jahre 2014 – und insgesamt seine 3. Goldmedaille (im Einzel und in der Mannschaft in Celje vor 4 Jahren). Und für mich die erste Medaille überhaupt – und gleich noch GOLD!

Ich bin auch unheimlich glücklich, überhaupt eine Goldmedaille für die deutschen Herren (mit Frank) geholt zu haben. Und bin gegenüber Frank sehr dankbar, der mir Ruhe und Sicherheit gegeben hat!

Und ich bin ungemein dankbar, dass unser Verbandsfachwart Bernhard Müller mir das Vertrauen gegeben hat, denn ich bin eigentlich zunächst nicht nominiert worden (als 1. Abrufspieler) – erst im Monat März 2018 habe ich von meiner Nominierung erfahren.“

Deutschland hat insgesamt je 3 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen geholt (ohne die Berücksichtigung der Nationenwertung) hinter Kroatien und vor Slowenien. Und alles in allem war es für Deutschland eine erfolgreiche EM.

2018 Mueller Schfer EM Tandem Teil II  2018 EM RM 1  2018 EM R.Mueller Hollweck Probeschuebe

Müller und Schäfer
Europameister Männer-Tandem

Siegerehrung Ralph Müller-Hollweck
bei den Probeschüben

Mehr darüber zu lesen im Link: http://www.dg-sv.de/newspage.php?newsid=1879 sowie die

einzelnenErgebnisse: http://www.oegsv.at/2018/06/25/4718/.

Unsere Abteilung gratuliert herzlichst zu diesem Titel!!!

Vielen Dank an Ralph für den ausführlichen Bericht und Jörg Krause für die einzelnen Daten.